Friedberg (ts). In der OVAG-Zentrale in Friedberg wurden zum zwölften Mal Schülerinnen und Schüler aus der Region für ihre selbstgeschriebenen Geschichten ausgezeichnet.
Grünberg (ts). Nach Schottland, England und Irland entführte das Trio »Celtic Tree« seine rund 80 Zuhörer im Barfüßer Kloster. Neben Folk-Songs gab es auch Titel aus den Bereichen Pop, Rock und Country zu hören.
Lich (ts). Das Mehmet Polat Trio beschloss am Samstag mit gefühlvoller Instrumentalmusik das Festival »SommerMusikWelten«.
Lich (ts). Die dritte Auflage von »Kunst in Licher Scheunen« lockte am Wochenende rund 3000 Besucher in die Altstadt, um in den leergeräumten Ställen Gemälde, Skulpturen oder Installationen in Augenschein zu nehmen.
Hungen (ts). Karin und Helmut Junker erhielten am Montag aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Lars Witteck das Bundesverdienstkreuz am Bande. Damit wurde der aufopferungsvolle Einsatz des Ehepaares für ihren Pflegesohn Steffen geehrt.
Lollar (ts). Ein voller Erfolg war wieder der Lollarer Schmaadleckermarkt. Dicht an Dicht schoben sich am Sonntag die Besuchermassen durch die Gießener und Marburger Straße.
Gießen (ts). Der verkaufsoffene Sonntag und der Handmade-Markt für Produkte rund um das Thema »Selbstgemachtes« lockten Tausende in die Innenstadt.
Gießen (ts). Mit Spaß und Informationen rund um das Thema Tierschutz wurde am Sonntag das Tierheim-Sommerfest gefeiert.
Gießen (ts). Auch in der elften Auflage sorgte »Schlammbeisers Lahnlust« für regen Publikumszuspruch sowohl an als auch auf der Lahn.
Gießen (ts). Mit Stücken aus dem Bereich Klassik, Pop und Filmmusik sorgte die Harmonika-Big-Band am Sonntagnachmittag für einen würdigen Abschluss des diesjährigen musikalischen Sommer auf dem Schiffenberg.
Laubach (ts). Tausende Festivalbesucher sind Beleg dafür, dass auch in der 22. Auflage »Blues, Schmus & Apfelmus« ein Publikumsmagnet und ein Garant für Blues-Musik ist.
Gießen (ts). Beim »Run'n'Roll for Help« im Rahmen des Gießener Stadtfests konnte überraschend die 23-jährige Äthiopierin Melat Kejeta den Zehn-Kilometer-Lauf in 34:08 Minuten für sich entscheiden. Zweiter wurde Dirk Schmitt (LahnLaender Lahnau) in 35:51 Minuten.
Gießen (ts). Liebhaber des Schlagers kamen am Sonntagnachmittag auf dem Schiffenberg auf ihre Kosten: Der »singende Postbote« Gerhard Fey aus Pohlheim unterhielt, musikalisch unterstützt von Oswald Menz, das Publikum mit harmoniereichen Liedern. Das Geschwister-Duo »Mona und Bianca« aus Alten-Buseck nahm ihre Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch 60 Jahre deutscher Schlager.
Gießen (ts). Einen rockig-souligen Mix brachte die Formation Generation Gap am Samstag auf die Bühne im Innenhof der Klosterdomäne Schiffenberg.
Grünberg (ts). Ansprechende Musikgruppen, sommerliche Temperaturen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machten das 17. Grünberger Folk-Festival zu einem vollen Erfolg.
Hungen (ts). Das Inheidener Seefest war auch in seiner 51. Auflage wieder ein Publikumsmagnet. Tausende kamen auch in diesem Jahr auf das Seegelände, um Highlights wie das Höhenfeuerwerk am Samstag mitzuerleben.
Linden (ts). Im spannenden Finale des 24. Handball-Linden-Cups musste sich die HSG Wetzlar dem VfL Gummersbach mit 23:25 (15:15) geschlagen geben.
Linden (ts). Vom Barock bis zum Rocksong: Das Blechbläserquartett »Tiefblech-13« nahm am Sonntagabend in der Leihgesterner Kirche die Zuhörer mit auf eine Reise durch fünf Jahrhunderte Musik. Unterstützt wurden die Bläser von Andreas Ziegler an der Orgel.
Gießen (ts). Überschrieben mit »Lieder, Songs, Chansons« stellte Nora Schmidt im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg ein ganz persönliches Programm vor.
Wettenberg (ts). Rock 'n' Roll, Petticoats, Oldtimer: Das Wochenende stand in Wettenberg ganz im Zeichen der »Golden Oldies«. Trotz des stürmischen Samstags kamen an den drei Festivaltagen mehrere zehntausend Besucher nach Krofdorf-Gleiberg.
Langgöns (ts). Ein gemeinschaftliches Konzert gaben am Samstag die befreundeten Akkordeonorchester aus Langgöns und Frankfurt-Sachsenhausen. Im Bürgerhaus wurde aufgeführt, was als Zusammenschluss zum Projektorchester erarbeitet worden war.
Gießen (ts). 25 Gesangsensembles zeigten ihr Können bei der Nacht der Chöre in der Petruskirche. Über 1000 Zuhörer verfolgten das sechsstündige Programm.
Lich (ts). Über 200 Sportler haben am Samstag beim Licher Cross-Triathlon teilgenommen. Eindrücke vom Licher Waldschwimmbad.
Gießen (cw). Die Musikgruppe »Rosas Heft« spielt alte deutsche Lieder im brasilianischen Gewand; vertraut und völlig einzigartig.
Gießen (ts). Peep Durple zollten am Samstag im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg ihren Vorbildern von Deep Purple Tribut und brachten vor mehreren hundert Besuchern die Klostermauern mit Hardrock-Klängen zum Beben.
Gießen (ts). Schülerinnen und Schüler der kommunalen Musikschule präsentierten am Sonntag im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg ihr Können.
Lich (ts). Ihre tiefsinnigen und groovenden Rockballaden präsentierte die heimische Formation »Groove Ballett« am Samstagabend in der Kinokneipe »Statt Gießen«.
Gießen (cw). Am frühen Donnerstagabend fand auf dem Schiffenberg bei freiem Eintritt eine Zumba-Party statt. Zahlreiche Interessierte nahmen in coolen Outfits an der Tanzfitnessparty teil.
Feldatal (ts). Ein Publikumsmagnet war am Sonntag das 18. Feldataler Mühlenfest in Stumpertenrod. Der umfangreiche Markt, das abwechslungsreiche Kulturprogramm und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten lockte Besucher aus nah und fern an.
Langgöns (ts). Mit einem Querschnitt durch ihre Aktivitäten präsentierten sich am Sonntag die Langgönser Vereine beim Dorfgemeinschaftstag.
Rabenau (ts). Rund 35 Künstler zeigten am Sonntag bei der zweiten Auflage von »Kunst im Park« im Londorfer Burggarten ihre Werke. Wir haben mit der Kamera einige Impressionen eingefangen.
Gießen/Fernwald (ts). Im Rahmen des musikalischen Sommers auf dem Schiffenberg bestritt die TSG Big Band aus Fernwald am Sonntagnachmittag das Programm. Für die Gesangsparts konnte Nora Schmidt gewonnen werden.
Gießen (ts). Auch in der zehnten Auflage war das Kunstspectaculum »Fluss mit Flair« entlang der Wieseck bestens besucht. An über 140 Ständen wurden die zahlreichen Facetten der Kunst präsentiert.
Buseck (ts). Mit 53,3 Prozent der Stimmen konnte sich Dirk Haas (SPD) am Sonntag bei der Stichwahl ums Bürgermeisteramt gegen Susanne Rosemann (FW) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,1 Prozent.
Gießen (ts). Zum Abschluss des Musikschulwochenendes gaben am Sonntag die Chöre der Gießener Musikschule mit einigen Gästen im Hermann-Levi-Saal des Rathauses ein Konzert.
Staufenberg (ts). Zum »Festival der Farben« hatte am Sonntag der Verein »Cinderella« auf die Burg Staufenberg eingeladen, um unter anderem kranke Kinder in Peru zu unterstützen. Zum vielfältigen Programm gehörten auch Auftritte der Bands »Take Off« und »Kometen«.
Gießen (ts). Im Rahmen des musikalischen Sommers nahm am Freitagabend die Burkhard-Mayer-Bluesband die Zuhörer auf dem Schiffenberg mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Blues-Musik.
Gießen (ts). Mit viel Liebe zum Detail inszenierte die Musical-AG der Herderschule »Robin Hood«. Mit einer Sonderaufführung präsentierten die jungen Darsteller und Musiker am Sonntag die Musical-Version auf dem Schiffenberg.
Gießen (ts). Ehe der Landesjugendchor Hessen Ende Juni auf Konzertreise durch die Aquitaine, Hessens französische Partnerregion, geht, präsentierten die jungen Sängerinnen und Sänger in der Aula der Justus-Liebig-Universität ihr einstudiertes Programm.
Gießen (ts). Dietlind Grabe-Bolz und Anita Schneider (beide SPD) können für weitere sechs Jahre ihr Amt ausüben. Mit 53,6 Prozent der Stimmen konnte sich Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz, mit 62,1 Prozent der Stimmen Landrätin Schneider gegen ihre Herausforderer durchsetzen.
Gießen (cw). Mit insgesamt 2433 Metern Kolter an Kolter konnte am Sonntag der Picknick-Weltrekord nach Gießen geholt werden.
Gießen (ts). Tausende kamen am Sonntag vor das Unihauptgebäude, um bei der neunten Auflage der »Straße der Experimente« an über 30 Experimentierstationen Wissenschaft hautnah erleben zu können.
Gießen (ts). Wieder umjubelt war das alljährliche Konzert der LieBigBand auf dem Schiffenberg. Rund 1500 Zuhörer kamen auf den Gießener Hausberg um das dreieinhalbstündige Programm des Ensembles der Liebigschule zu genießen.
Fernwald (ts). Um eine weitere Amtszeit als Bürgermeister bewirbt sich Amtsinhaber Stefan Bechthold (SPD) bei der Direktwahl am 14. Juni. Für das Video galt wieder die Regel, unsere drei Fragen in rund einer Minute zu beantworten.
Fernwald (ts). Frank Stein (parteilos, von der CDU nominiert) bewirbt sich bei der Bürgermeisterdirektwahl am 14. Juni um den Posten des Rathauschef. Für das Video galt wieder die Regel, unsere drei Fragen in rund einer Minute zu beantworten.
Gießen (ts). Unseren drei Fragen stellte sich auch Landrätin Anita Schneider (SPD), die sich bei den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Gießen um eine zweite Amtszeit bewirbt.
Gießen (ts). Ins Rennen um den Posten des Landrats des Landkreises Gießen geht für die CDU Gregor Verhoff, der sich unseren drei Fragen vor der Kamera stellte.
Gießen (cw). Ins Rennen um den Posten des Landrats des Landkreises Gießen geht für die Piratenpartei Sascha Endlicher, der sich unseren drei Fragen vor der Kamera stellte.
Gießen (ts). Traditionell zu Pfingsten öffnen die Oberhessischen Eisenbahnfreunde (OEF) ihr Vereinsgelände bei den Tagen der offenen Tür für die Öffentlichkeit. Highlights waren der jüngst eingetroffene S-Bahn-Zug aus Frankfurt und am Pfingstmontag Fahrten mit den Schienenbussen auf der Lumdatalbahn.
Buseck (ts). Für die Busecker Sozialdemokraten geht Dirk Haas ins Rennen um den Posten des Rathauschefs. Wie immer galt es für unser Video unsere drei Fragen in zirka einer Minute zu beantworten.
Buseck (ts). Für die Freien Wähler (FW) geht in der Gemeinde Buseck Susanne Rosemann als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl an den Start. Wie immer galt es für unser Video unsere drei Fragen in zirka einer Minute zu beantworten.
Buseck (ts). Als Kandidat der CDU tritt Oliver Steinbach in Buseck zur Bürgermeisterwahl am 14. Juni an. Wie immer galt es für unser Video unsere drei Fragen in zirka einer Minute zu beantworten.
Gießen (ts). Die 103. Auflage der Gießener Pfingstregatta war neben einem ausgezeichnetem Meldeergebnis und gutem Besucherzuspruch auch für die heimischen Ruderclubs ein äußerst erfolgreiches Wochenende.
Heuchelheim (ts). In Heuchelheim bewirbt sich Bürgermeister Lars Burkhard Steinz (CDU) um eine zweite Amtszeit. Für unser Video galt es wieder, unsere drei Fragen in zirka einer Minute zu beantworten.
Heuchelheim (ts). Für die SPD geht in Heuchelheim Martin W. Davies ins Rennen um den Posten des Rathauschefs. Für unser Video galt es wieder, unsere drei Fragen in zirka einer Minute zu beantworten.
Wetzlar (ts). Im Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft konnte sich vor 1300 Zuschauern in der Sporthalle Dutenhofen die HSG Wetzlar U 19 mit 32:26 (16:12) gegen die A-Jugend des SC DHfK Leipzig durchsetzen.
Grünberg (ts). Amtsinhaber Frank Ide von den Freien Wählern (FW) kann sich am 14. Juni ohne Gegenkandidaten der Grünberger Bürgermeisterdirektwahl stellen. Auch Herr Ide hatte rund eine Minute Zeit unsere drei Fragen vor der Kamera zu beantworten.
Gießen (ts). Der Reparaturtreff der Jugendwerkstatt Gießen bietet Mitbürgern zweimal im Monat die Möglichkeit, ihren vermeintlichen Elektroschrott kostenlos reparieren zu lassen. Wir waren mit der Kamera dabei.
Lich (ts). Der 31. Historische Markt und das Altstadtfest hatten am Wochenende regen Besucherzuspruch.
Wettenberg (ts). Am 14. Juni stellt sich Amtsinhaber Thomas Brunner (SPD) zur Wiederwahl bei der Bürgermeisterdirektwahl in Wettenberg.
Wettenberg (ts). Als Kandidat der CDU stellt sich Timo Röder am 14. Juni der Bürgermeisterdirektwahl in Wettenberg.
Gießen (ts). Mit einer Revival-Tour zwischen Frankfurt und Kassel erinnerten Eisenbahnfreunde am Sonntag an den Dampfschnellzug »Roland«. Auf der Hin- und Rückfahrt hielt der Nostalgie-Zug im Gießener Bahnhof.
Gießen (ts). Der »Stadtpark Wieseckaue« wurde am Sonntag mit einem großen Fest eingeweiht, das rund 7000 Besucher auf das Gelände der Landesgartenschau von 2014 lockte.
Pohlheim (ts). Mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Udo Schöffmann startete am Freitagabend das Wiesnfest auf der Watzenborn-Steinberger Mockswiese in seine siebte Auflage.
Gießen (ts). Auch das zweite Spiel der Best-of-five-Halbfinalserie konnten die Gießen 46ers für sich entscheiden. Vor 2931 Zuschauern in der Gießener Osthalle gewannen die 46ers mit 78:65 (45:34) gegen den Nürnberger BC und haben nun drei Matchbälle für den Aufstieg in die Bundesliga.
Gießen (ts). Die Klosterruine auf dem Schiffenberg bot in diesem Jahr wieder einen würdigen Rahmen für die fünfte Auflage des Mittelaltermarkts. Rund 7000 Besucher kamen um Ritter, Gaukler, Barden und Händler zu erleben.
Wetzlar (ts). In einem packenden Spiel drei der Playoff-Finalserie gewann der RSV Lahn-Dill mit 78:67 (33:32) gegen Team Thüringen seinen zwölften Meisterschaftstitel im Rollstuhlbasketball.
Gießen (ts). Der zehnjährige Mischling »Zargo« wartet immer noch im Tierheim auf neue Besitzer. Erfahrene Hundehalter müssen dem Rüden zeigen, dass er keine Führungsposition in der Familie übernehmen darf.
Grünberg (ts). Auf eine musikalische Reise mit Blasmusik durch Böhmen und an die Eger nahmen am Wochenende »Olli Müller und seine Egerländer Schmankerln« ihr begeistertes Publikum in der Gallushalle.
Gießen (ts). Am Sonntag ging die diesjährige Gießener Frühjahrsmesse zu Ende. Die Schausteller lockten mit einem »Happy Day« Besucher auf den Messeplatz.
Gießen (ts). Seit nun zwei Jahren wartet der inzwischen fünfjährige Mischling »Caruso« auf ein neues Zuhause. Erfahrene Hundehalter dürften durch eine klare Führung keine Schwierigkeiten haben, den Freiheitsdrang des freundlichen und intelligenten Rüden zu bändigen.
Heuchelheim (ts). Im Heimatmuseum im ehemaligen Bahnhof Kinzenbach präsentierten die Kanonenbahnfreunde Heuchelheim eine Spur 1-Modellbahnanlage.
Fernwald (ts). Über 200 Kinder nahmen am Ostermontag an der 39. Ostereiersuche des Lahnfunk-Hilfsdienst teil. Als Besonderheit zum 40. Vereinsjubiläum gab es in diesem Jahr jedoch nicht nur Ostereier zu finden.
Gießen (cw). Die kleine Mischlingshündin »Lizzy« kam im April 2014 im Alter von 5 Monaten ins Tierheim. Das Hundekind hatte vor jedem und allem Angst und wurde deshalb bei der Hundetrainerin Astrid Paparone untergebracht, um dort schonend an die Umwelt gewöhnt zu werden. Mittlerweile hat sie sich prächtig entwickelt.
Buseck (ts). Mit »Blackjack« und »The Lightning Farts« hatte am Samstag der Verein Buseck-Live zwei aus der Gemeinde Buseck stammende Bands nach Großen-Buseck ins Kulturzentrum zum Osterrock eingeladen, die dem Publikum bis spät in die Nacht einheizten.
Gießen (ts). Seit Samstag hat nach zweijähriger Abwesenheit die Frühjahrsmesse wieder ihre Pforten auf dem Messeplatz geöffnet. Bis zum 12. April erwarten Besucher eine Vielzahl an Attraktionen.
Lich (cw). »5 vor Blech«, so der Titel des Musikprogramms mit Kompositionen, die ausschließlich für Blechbläser geschrieben wurden, dargeboten von dem Ensemble »PhilQuinteto« des Gießener Stadttheaters im Licher Kulturzentrum ehemalige Bezalel-Synagoge im Rahmen der diesjährigen Licher Kulturtage.
Gießen (ts). Noch immer wartet der Schäferhund-Bordercollie-Mischling »Filou« im Tierheim auf einen neuen Besitzer. Für das einjährige Powerpaket werden erfahrene Hundehalter gesucht, die dem Rüden viel Anleitung und Führung geben, da er in unbekannten Situationen noch oft unsicher reagiert.
Lich (ts). Im Rahmen der Licher Kulturtage trat die Gruppe »Lotta und die Rasselbande« im Kino Traumstern auf. Die jungen Musiker sangen für ihre kleinen Zuhörer neue fetzige Kinderlieder.
Pohlheim (cw). Sieben Chorgruppen präsentierten während der zehnten Auflage von »Musik & Buffet« verschiedenste Musikrichtungen und eine kulinarische Verköstigung.
Gießen (ts). Das neue Hundehaus des Gießener Tierheims wurde am Sonntag offiziell seiner Bestimmung übergeben. Besucher konnten sich das Gebäude und die Außenanlagen ansehen.
Gießen (ts). Noch immer wartet die neunjährige »Amelie« im Tierheim auf ein neues Zuhause. Das alte Herrchen der charmanten Jack-Russell-Hündin war verstorben und nun werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die sich ihrer annehmen.
Laubach (ts). Im Steakhaus »Zur Eule« in Laubach las bei einem »Read 'n' Ramble« Filmemacher und Autor Charly Weller aus seinem Krimidebüt »Eulenkopf«, eingerahmt von Songs der »Ukulele Stringband Ramblers«.
Lich (cw). Die Berliner Erfolgsautorin, Regisseurin und Schauspielerin Adriana Altaras war zu Gast im Kino Traumstern in Lich und las aus ihrem neuen Roman »Doitscha«.
Gießen (ts). Für 13 000 Besucher war am Wochenende die Messe »Garten-Frühling-Lebensart« in den Hessenhallen wieder Inspirationsquelle für die bevorstehende Gartensaison.
Gießen (cw). Die 12 Jahre alte Jack-Russel-Hündin »Sammy« wartet immer noch einen Gnadenplatz. Sie hat altersbedingt einige Wehwehchen und sucht ein Zuhause, wo es eher ruhig zugeht.
Lahnau (ts). Zusammen mit einigen Freunden gab das oberhessische Mundartduo »Die Spätzünder« anlässlich seines 15. Geburtstages im ausverkauften Atzbacher Bürgerhaus ein Benefizkonzert.
Gießen (ts). Einige tausend Besucher kamen am Wochenende in die Hessenhallen, um sich auf der Messe »Hund & Heimtier« über neue Produkte für und Erkenntnisse über Tiere zu informieren.
Gießen (cw). Das erste Vorbereitungsspiel zur diesjährigen Basketball-EM findet am 7. August in der Wetzlarer Rittal Arena statt. Große Frage bei allen Basketballfans: Wird Superstar Dirk Nowitzki an diesem Abend in Wetzlar auflaufen?
Wettenberg (cw). Im Spitzenspiel der Handball Landesliga Mitte besiegte die HSG Wettenberg in der voll besetzten Sporthalle der Gesamtschule Wettenberg die MSG Linden souverän mit 27:24 (17:12).
Gießen (cw). Die kleine Mischlingshündin »Lizzy« kam im April 2014 im Alter von 5 Monaten ins Tierheim. Das Hundekind hatte vor jedem und allem Angst und wurde deshalb bei der Hundetrainerin Astrid Paparone untergebracht, um dort schonend an die Umwelt gewöhnt zu werden. Mittlerweile hat sie sich prächtig entwickelt.
Lich (ts). Eine Lyrikrevue des Oliver Steller Quintetts bildete am Donnerstagabend den Auftakt für die 13. Licher Kulturtage. Bis zum 22. März finden über 50 Veranstaltungen statt.
Gießen (ts). Mit Songs vom Balkan, Klezmer- und Roma-Liedern sorgte die Gruppe Tulum Muzika im Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung (ZiBB) für ausgelassene Stimmung unter den Besuchern.
Hüttenberg (ts). Um sich von der Gruppe Diamonds zu verabschieden, die sich Ende März auf eine Reise nach Hongkong begibt, gab der Handglockenchor Hüttenberg am Freitag ein Going-Away-Konzert.
Gießen (cw). Das Afro-Kunda-Akustik-Trio begeisterte in der voll besetzten Kapelle der Vitos-Klinik in Gießen ihr Publikum.
Gießen (ts). Der einjährige Schäferhund-Bordercollie-Mischling »Filou« ist alters- und rassebedingt ein regelrechtes Powerpaket. Dementsprechend benötigt der Rüde viel Anleitung und Führung, da er in unbekannten Situationen noch oft unsicher reagiert.
Grünberg (ts). Mit Werken von unter anderem Haydn, Chopin und Gottschalk überzeugte die Pianistin Catherine Gordeladze am Sonntag bei einem Klavierkonzert im Barfüßerkloster.
Gießen (ts). Rund 15.500 Besucher fanden zwischen Donnerstag und Sonntag den Weg zur diesjährigen »BauExpo« in den Hessenhallen, um sich über innovative Produkte und Dienstleistungen im Baugewerbe zu informieren.
Pohlheim (ts). Rund 560 Schüler aus den Landkreisen Wetterau, Vogelsberg und Gießen kamen am Donnerstag in die Sport- und Kulturhalle Garbenteich zur Regionalbegegnung »Schulen in Hessen musizieren«.