Soziale Netzwerke
- »Jeder Tag ist Lebertag«Gießen. Das eigene Immunsystem gerät aus dem Takt und verursacht Krankheiten, die oft erst spät erkannt werden: Sogenannte autoimmune Lebererkrankungen stehen heute im Mittelpunkt beim 20. Deutschen Lebertag. »Jeder Tag ist Lebertag«, mahnen der Schwerpunkt Gastroenterologie am Uniklinikum Gießen, die Gastro-Liga und die Deutsche Leberstiftung. […]
- Versteigerung zugunsten von UNICEFGießen. Die UNICEF-Arbeitsgruppe Gießen feierte am Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen im Restaurant »Zum Löwen«. Die Betreiber des Lokals spendierten den geladenen Mitgliedern und Gästen Speisen und Getränke. Künstler Peter Seharsch stiftete anlässlich seines 75. […]
- 40 Jahre im Dienst der JustizGießen. Am Montag feierte Richter Jürgen Seichter beim Amtsgericht Gießen sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Es gratulierte der Präsident des Amtsgerichts, Meinard Wösthoff, im Namen aller Mitarbeiter. Er bedankte sich zugleich für das große Engagement, das Seichter bei der Wahrnehmung all seiner Tätigkeiten und Aufgaben auszeichnet. […]
- Platzmangel in FrauenhäusernGießen. Es geht oft eng zu in den beiden Gießener Frauenhäusern, allzu eng. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) musste im vergangenen Jahr 132 Interessentinnen mit 101 Kindern abweisen, das Autonome Frauenhaus 80 Gewaltopfer. Dennoch sei die Lage in Gießen vergleichsweise entspannt. […]
- Vortrag über RojavaGießen. Am 9. Oktober begann die Türkei, die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien (kurdisch: Rojava) anzugreifen. Henning Mächerle, Mitglied des Kreisvorstandes der DKP Gießen, erklärt dazu: Den türkischen Angreifern ist es weder gelungen, die politischen Strukturen in Rojava zu vernichten, noch den Widerstandswillen der kurdischen Bevölkerung .. […]
- Anton Hofreiter spricht an JLUGießen. Im Rahmen der Ringvorlesung des Präsidenten der Justus-Liebig-Universität »Landwirtschaft am Limit - Welternährung im Wandel« spricht Dr. Anton Hofreiter am Donnerstag, 21. November, um 19.15 Uhr in der Uni-Aula über die Herausforderungen bei der Lebensmittelerzeugung. […]
- DruckfrischesGießen. Die Galerie 23 der Lebenshilfe lädt zur alljährlichen druckgrafischen Ausstellung in ihrem Ausstellungsraum im Seltersweg 55 ein. Vernissage ist dort am Freitag, 22. November, um 19 Uhr. Bis 7. März nächsten Jahres sind dann die Werke von Lena Kasperski, Arne Lage, Erk Lotz, Maria Pasel, Kenneth Rasmussen, Mareike Treibel und Tortsne Will zu sehe […]
- »Rat der Religionen« erhält IntegrationspreisGießen. Gießen/Wiesbaden (pm). Der »Rat der Religionen im Kreis Gießen« ist am Dienstag in Wiesbaden von Sozial- und Integrationsminister Kai Klose ausgezeichnet worden. Beim 16. Hessischen Integrationspreis »Integration und interreligiöser Dialog« erhielt das Aktionsbündnis der Evangelischen Kirche den zweiten Platz. […]